
Ist Reichweite nicht eigentlich nur Glück?
„Hi Hasi. Ich glaube, Reichweite ist nur Zufall oder auch nur Glück. Wie siehst du das?“
„Hi Hasi. Ich glaube, Reichweite ist nur Zufall oder auch nur Glück. Wie siehst du das?“
Keine guten Nachrichten folgen nun. Ich hatte ja immer so prahlerisch damit angegeben, dass ich den Manga niemals unterbrechen werde, außer mir fallen die Arme ab. Ich fürchte, dieser Moment ist leider gekommen. Ich hab immer sehr arrogant gedacht, es würde mich niemals treffen, aber jetzt hat es mich erwischt.
„Hi Hasi. Du hast mal über toxischen Perfektionismus geschrieben und ich habe das. Ich bin nie mit irgendwas zufrieden, alles sieht immer scheiße aus. Ich versuche auch schon ganz lange, meine Bilder und Produkte auf Conventions zu verkaufen, aber ich glaube immer, dass die niemand kaufen will. Was mache ich falsch? Ist das Perfektionismus? Und wie überwindet man toxischen Perfektionismus?“
„Hi Hasi, wie gewinnt man Reichweite? Über Instagram ist das oft sehr frustrierend. Hast du da Tipps?“
Ich werde oft gefragt, wie man seine Reichweite steigern kann, aber im Laufe der Zeit habe ich festgestellt, dass viel Reichweite nicht gleich gute Reichweite ist. In diesem Video erkläre ich, wann Reichweite tatsächlich schlecht werden kann.
„Hi Hasi, du hattest mal gesagt, dass wenn man sich Ziele setzt, man viel leichter arbeiten kann und dass das aber zu weit führt, wenn du erklärst, wie man sich Ziele setzt. Kannst du das jetzt erklären? Ich habe nämlich immer das Problem, dass ich eine Idee für einen Manga habe, ihn zeichne und dann mittendrin die Lust oder so verliere und ich glaube, wenn ich ein genaues Ziel hätte, wäre das leichter. Wie setzt man sich Ziele?“